Stadtwerke SH unterstützen bei den Kosten für Trocknungsarbeiten

Alle Hochwasser-Geschädigte müssen aktuell vermehrt Trocknungsarbeiten in Ihren Häusern und Wohnungen durchführen. „Diese Trocknungsarbeiten werden viel zusätzlichen Strom verbrauchen“, erklärt Hendryk Voigt, Leiter Vertriebs- und Produktmanagement bei den Stadtwerken SH. Deshalb möchten wir helfen und übernehmen den Verbrauch von Trocknungsgeräten unserer betroffenen Stromkunden*innen bis maximal 300 kWh.

Was müssen Sie als Stadtwerke SH Kunden*innen in den betroffenen Gebieten machen?

Betroffene Kunden*innen senden die Nachweise der Trocknungsarbeiten unter Angabe Ihrer Kundennummer direkt an diese E-Mailadresse: hochwasser@stadtwerke-sh.de.
Nach Prüfung der eingehenden Nachweise wird die Entlastung von maximal 300 kWh bereits in der kommenden Jahresabrechnung für 2023 berücksichtigt. „Mit dieser Aktion möchten wir unseren Teil dazu beitragen, um die Sturmflutopfer in unserem Geschäftsgebiet zu unterstützen“, so Bernd Reichelt, Geschäftsführer der Stadtwerke SH.