Rendsburg, 27. Februar 2023 | Das Fjordarium in Schleswig, das Meerwasser Wellenbad in Eckernförde und das Aquacity in Rendsburg bereiten sich auf das Wochenende vor. Ab Samstag, 4. März 2023 sind die Saunen wieder geöffnet, dann steht einem Saunavergnügen nichts mehr im Wege. Im Aquacity werden am Eröffnungstag verschiedene Event-Aufgüsse angeboten. Beginn ist um 10 Uhr, den letzten Aufguss gibt es um 22 Uhr. Der mit Lichtern und einer Feuertonne geschmückte Saunagarten lädt zum Entspannen ein. Das Bad kann am Samstag erst ab 19 Uhr von den Saunagästen genutzt werden, da zeitgleich die DLRG-Kreismeisterschaften in der Halle stattfinden. Für den regulären Badebetreib ist das Bad an dem Tag geschlossen.
Das Fjordarium veranstaltet an dem Tag in der Zeit von 11.00 Uhr bis 19.30 Uhr ebenfalls ein Sauna-Event, unter Motto „Die vier Elemente“. Dazu passend werden verschiedene Aufgüsse und Peelings angeboten. Zeitgleich findet im Hallenbad ein Aqua Fitness Event statt. Hier kann von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr in die Kurse Aqua Cycling, Aqua Jumping, Aqua Back und Aqua Mix reingeschnuppert werden. Eine Anmeldung zum Aqua Fitness Event ist erforderlich, Kosten pro Person 18,00 €. Wer im Fjordarium sowohl am Sauna- als auch am Fitness-Event teilnehmen möchte, zahlt einen Vorzugspreis von 28,00 € für beide Events.
Das Meerwasser Wellenbad in Eckernförde macht ab kommenden Samstag seinen Namen wieder alle Ehre. Badbesucher können sich dann wieder auf echtes Ostseefeeling mit Wellen freuen. Die Saunalandschaft „hot spot“ bietet während der regulären Öffnungszeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr ebenfalls verschiedene Aufgüsse an. Und wer möchte, kann sich nach dem Saunagang direkt in der kalten Ostsee abkühlen. Über die Außenterrasse gibt es einen direkten Strandzugang. Die bekannten Saunanächte finden hier planmäßig wieder an jedem 3. Samstag im Monat statt. Gestartet wird am 18. März 2023 unter dem Motto „Frühlingserwachen“. „Die Rutsche und die Außensauna sind weiterhin geschlossen. Letztere ist voraussichtlich ab April wieder in Betrieb, sie war im letzten Jahr durch einen Schwelbrand zerstört worden“, ergänzt Kai Werner/Bereichsleiter Infrastruktur. Ebenso wird in allen drei Bädern die Wassertemperatur wieder erhöht. Damit einher geht auch die Öffnung der Kleinkinderbereiche.
Weitere Informationen zu den Bädern der Stadtwerke SH finden Sie im Internet unter www.stadtwerke-sh.de/unternehmen/freizeit.
Wellness und Erholung pur in den Saunen der Stadtwerke SH wieder möglich
