Wir beliefern Sie mit frischem purem Trinkwasser

Unsere Trinkwasserversorgung im Stadtgebiet
Sie genießen im Stadtgebiet Eckernförde rund um die Uhr an 365 Tagen reinstes Trinkwasser aus Eckernförde. Die Hochwertige Trinkwasserversorgung hat bei uns Tradition. Seit dem 16. Jahrhundert wird Trinkwasser unterirdisch geleitet. 1919 entstand das erste Wasserwerk mit Wasserturm am Bystedtredder, 1964 das Wasserwerk Süd am Bornbrook und 1976 das Wasserwerk Nord am Feldweg. Aus dem Wasserwerk Nord und dem Wasserwerk Süd erhalten Sie Tropfen für Tropfen beste Trinkwasserqualität direkt in Ihr Zuhause.
Damit Sie sich zu Hause wohl fühlen.
Trinkwasserversorgung für das Stadtgebiet Eckernförde
Preisstand: ab 01.01.2023
Trinkwasser | Preis inkl. USt.* | Preis zzgl. USt.** |
---|---|---|
Arbeitspreis (Haushalt und Gewerbe) | 1,77 €/m³ | 1,65 €/m³ |
Grundpreis bis Größe Qn 2,5 | 10,17 €/Monat | 9,50 €/Monat |
Grundpreis bis Größe Qn 6,0 | 15,52 €/Monat | 14,50 €/Monat |
Grundpreis bis Größe Qn 10,0 | 23,54 €/Monat | 22,00 €/Monat |
Grundpreis bis Größe Qn 15,0 | 38,78 €/Monat | 35,00 €/Monat |
Grundpreis bis Größe Qn 40,0 | 72,76 €/Monat | 68,00 €/Monat |
*Die Preise in Euro gelten inklusive der derzeit geltenden Umsatzsteuer von 7 Prozent
**Die Preise in Euro gelten zuzüglich der derzeit geltenden Umsatzsteuer von 7 Prozent
Preisstand: ab 01.01.2023
Preisstand: bis 31.12.2022
Trinkwasser | Preis inkl. USt.* | Preis zzgl. USt.** |
---|---|---|
Arbeitspreis (Haushalt und Gewerbe) | 1,59 €/m³ | 1,49 €/m³ |
Grundpreis bis Größe Qn 2,5 | 10,17 €/Monat | 9,50 €/Monat |
Grundpreis bis Größe Qn 6,0 | 15,52 €/Monat | 14,50 €/Monat |
Grundpreis bis Größe Qn 10,0 | 23,54 €/Monat | 22,00 €/Monat |
Grundpreis bis Größe Qn 15,0 | 38,78 €/Monat | 35,00 €/Monat |
Grundpreis bis Größe Qn 40,0 | 72,76 €/Monat | 68,00 €/Monat |
*Die Preise in Euro gelten inklusive der derzeit geltenden Umsatzsteuer von 7 Prozent
**Die Preise in Euro gelten zuzüglich der derzeit geltenden Umsatzsteuer von 7 Prozent
Preisstand: ab 01.01.2020
Trinkwasseranalyse Auszug vom 07.03.2023 (Wasserwerk Nord) und vom 07.03.2023 (Wasserwerk Süd)

Beschreibung | Einheit | Nord | Süd | Grenzwert |
---|---|---|---|---|
Gesamthärte | ° dH | 13,4 | 15,8 | - |
Härtebereich | mittel | hart | ||
Elektr. Leitfähigkeit | µs/cm | 506 | 607 | 2790 |
ph-Wert | 7,69 | 7,61 | 6,5 - 9,5 | |
Temperatur | ° C | 10,5 | 10,0 | 20 |
Kalkhärte | °dH | 11,6 | 14,6 | - |
Magnesiahärte | °dH | 1,8 | 1,3 | - |
Carbonathärte | °dH | 12,7 | 11,5 | - |
Nichtcarbonathärte | °dH | 0,6 | 4,3 | - |
Calcium (Ca) | mg/l | 83,1 | 104,0 | - |
Magnesium (Mg) | mg/l | 7,69 | 5,8 | 50 |
Fluorid (F) | mg/l | 0,19 | 0,15 | 1,5 |
Gel. Sauerstoff (O2) | mg/l | 10,1 | 9,9 | - |
Aluminium (Al) | mg/l | <0,01 | <0,01 | 0,2 |
Eisen (Fe) | mg/l | <0,010 | 0,085 | 0,2 |
Mangan (Mn) | mg/l | <0,002 | 0,008 | 0,05 |
Natrium (Na) | mg/l | 9,96 | 14,2 | 200 |
Kalium (K) | mg/l | 1,73 | 1,11 | 12 |
Ammonium (NH4) | mg/l | 0,057 | <0,005 | 0,5 |
Nitrat (NO3) | mg/l | 0,894 | 1,08 | 50 |
Nitrit (NO2) | mg/l | 0,008 | 0,001 | 0,5 |
Chlorid (Cl) | mg/l | 18 | 33 | 250 |
Sulfat (SO4) | mg/l | 20 | 70 | 250 |
Orthophosphat (o-PO4) | mg/l | <0,03 | 0,03 | 6,7 |
TOC (ges. organ. Kohlenstoff) | mg/l | 1,80 | 1,80 |