Kalte Nahwärme - eine echte Alternative für Quartiere und Kommunen

Kalte Nahwärme ist hocheffiziente Wärmegewinnung
Kalte Nahwärme klingt fast wie ein Widerspruch, ist aber zukunftsorientierte und hocheffiziente Wärmegewinnung. Im Gegensatz zur Fernwärme wird hier die Energie direkt aus der Umgebung gewonnen. Als Quellen für die Wärmegewinnung dient das umgebende Erdreich, Wasser und Abwasser. Dabei kommt es nahezu zu keinem Wärmeverlust, anders als bei Fernwärme. Bei der umweltfreundlichen Erschließung gesamter Gebiete und Siedlungen werden gleichzeitig die Gebäude angeschlossen. Mittels einer hocheffizienten Wärmepumpe - zum Beispiel mit Sole-Wasser-Gemisch - reguliert sich im Gebäude die Temperatur und verhindert das Einfrieren der Rohre. Die Wärmepumpe sorgt im Winter für wohlige Wärme und im Sommer für angenehme Kühlung.
Damit Sie sich zu Hause wohl fühlen.

Unser exklusiver Service bei Kalte Nahwärme Projekten
Kalte Nahwärme ist für Kommunen und Bauherren ein echter Standortvorteil in Sachen umweltfreundlicher Erschließung. Wir bieten Ihnen bei der Erschließung neuer Gebiete unser Rundum-Sorglos-Service-Paket an. Dieses umfasst ganz nach Ihren Wünschen auch die Verlegung von Glasfaser oder weitere Leistungen aus unserem Unternehmen wie Wallboxen oder Photovoltaik. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere Beratung für eine effektive und umweltfreundliche Umsetzung auch in Ihrer Kommune.
Gemeinsam stark für die Region.
Unser Rundum-Sorglos-Paket beinhaltet diese Inklusiv-Leistungen:
- persönlicher kostenloser Service
- Betriebskosten
- Wartungsleistungen
- kostenfreie Störungsbeseitigung
- vergünstigter Wärmepreis
- Wärmepumpe - von unserem Partner stn
Gehen Sie bei uns ans Netz.