Deine Ausbildung als Elektroniker (d/m/w) für Betriebstechnik

Gruppe mit vier Personen in Elektrowerkstatt

Details zu Deiner Ausbildung

Diese Tätigkeitsfelder erwarten Dich in der Ausbildung als Elektroniker (d/m/w) für Betriebstechnik:

  • Einrichtung von Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik
  • Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Anlagen der Energieversorgungstechnik
  • Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
  • Steuerungs- und Automatisierungstechnik
  • Mess- und Regelungstechnik
  • Werkstoffbearbeitung
Freundliche Personen um einen Tisch sitzend im Büro

Anforderungen für diesen Ausbildungsberuf

Diese Persönlichkeitsanforderungen sind wünschenswert für die Ausbildung als Elektroniker (d/m/w) für Betriebstechnik:

  • systematische Arbeitsweise
  • Interesse an Technik und Mathematik
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Sorgfalt
Zwei fröhliche Personen mit Sofa auf Mobiltelefon blickend

Voraussetzungen und Leistungen

Diese Voraussetzungen und Leistungen erwarten Dich bei der dualen Ausbildung als Elektroniker (d/m/w) für Betriebstechnik:

Schulische Voraussetzung: mindestens guter Mittlerer Schulabschluss (MSA)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Ausbildungsbeginn: zum 01. August eines jeweiligen Jahres
Ausbildungsabschluss: Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer
Ausbildungsstandorte: Schleswig, Eckernförde, Rendsburg
Standort Berufsschule: Rendsburg

Vergütung: gemäß TVAöD (Stand: 04/2022)

  • 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro (brutto)
  • 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro (brutto)
  • 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro (brutto)
  • 4. Ausbildungsjahr 1.227,59 Euro (brutto)
  • zzgl. jährliche Sonderzahlung im November (90% vom Monatsbrutto)
  • zzgl. Abschlussprämie bei bestandener Prüfung i.H. von 400,00 Euro (brutto)

Urlaub: 30 Tage pro Kalenderjahr
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Soziale Leistungen: Fahrtkostenzuschuss, kostenlose Arbeitskleidung, jährlicher Lernmittelzuschuss i.H. von 50,00 Euro (brutto), vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL

Übernahme: Bei bestandener Prüfung übernehmen wir dich gerne befristet für ein Jahr. Danach stehen dir bei uns natürlich weiterhin alle Türen offen, wie z.B. ein berufsbegleitendes Studium.

Bewirb Dich jetzt für 2023!

Du hast noch Fragen? Bitte wende Dich an:

Deine Ansprechpartnerin

Platzhalterbild Personalmanagement

Personalmanagement

Stadtwerke SH GmbH & Co. KG
Personalmanagement
Frau Bracht
Werkstraße 1
24837 Schleswig