Individuellen Thermografie Check beauftragen
Unser Thermografie Check Angebot
Die Infrarot-Thermografie ist ein zuverlässiges Verfahren, um energetische Schwachstellen an Objekten aufzudecken wie: Wärmeverluste an der Fassade oder am Dach, undichte Stellen an Fenstern und Türen oder mögliche Durchfeuchtungen. Sie können dadurch im Anschluss gezielte Maßnahmen ergreifen. Der Thermografie-Check ist also eine gute Grundlage für die effektive Planung von Energieeinsparungen und wichtige energetische Sanierungsarbeiten.
Beauftragen Sie jetzt den energetischen Check für Ihr Wohn- oder Nichtwohnobjekt:
Beauftragungszeitraum: 31. Januar 2024
Durchführungszeitraum: Januar/Februar/März 2024
Downloads und Information zur Beauftragung
Nutzen Sie eine dieser Möglichkeiten zur Beauftragung (Anmeldeschluss: 31. Januar 2024):
- die Thermografie Hotline - nach unten scrollen
- unsere Anmeldekarte im Flyer - Download

Online-Formular
Thermografie-Angebot
jetzt online buchen
Thermografie-Angebot
Häufige Fragen und Informationen
Informationen Thermografie
Jedes Objekt gibt eine Wärmestrahlung ab, die mittels Infrarotbilder - auch Infrarotthermografie genannt - dargestellt werden kann. Die verschiedenen Farben eines Infrarotbildes zeigen die Intensität der Strahlung entsprechend der örtlichen Oberflächentemperatur. Die Infrarotthermografie ist damit ein zuverlässiges Verfahren, Gebäude auf ihre energetische Verfassung zu überprüfen. Wärmeverluste oder Kältebrücken infolge von Konstruktionsfehlern oder baulicher Mängel werden durch die Infrarotthermografie aufgedeckt. Mit Infrarotbildern können Maßnahmen zur Energieeinsparung effektiv geplant werden. Fachlich unsaubere Handwerksleistungen können schnell und einfach dokumentiert werden.
- Ihre Anmeldung zur Thermografieaktion benötigen wir bis zum 31. Januar 2024
- die Durchführung der Thermografieaktion ist für die Monate Januar, Februar und März 2024 vorgesehen, da es dann erfahrungsgemäß am kältesten ist
- Ihren Durchführungstermin erhalten Sie mindestens eine Woche im Voraus per Telefon oder E-Mail mitgeteilt
- am Tag der Aufnahmen bereiten Sie bitte das Haus entsprechend den Vorgaben vor (siehe "Was sollten Sie vor Durchführung der Thermografie beachten?")
- wir empfehlen Ihnen, zum vereinbarten Thermografie-Termin anwesend zu sein
- sollte Sie den Termin nicht wahrnehmen können, können die Aufnahmen trotzdem durchgeführt werden, da diese nur von außen gemacht werden - bitte beachten Sie in diesem Fall:
- dass Ihr Haus von allen Seiten frei zugänglich ist
- dass sich keine frei laufenden Hunde oder andere Tiere auf Ihrem Grundstück befinden und
- informieren Sie gegebenenfalls Nachbarn und eventuell andere Hausbewohner über die geplante Thermografie-Aktion
- rund drei Wochen nach dem Fototermin erhalten Sie Ihr persönliches Infrarot-Paket als pdf-Datei per E-Mail zugesandt
Angebot Thermografie
Wärmebilder dienen dem Aufdecken von Wärmeverlusten und dem Erkennen von Wärmebrücken sowie
- dem Erkennen von Durchfeuchtungen/Leckagen
- der Ursachenforschung für Schimmelbildung
- dem Aufzeigen von undichten Fenstern und Türen
- der Dokumentation von mangelhaften Handwerksleistungen (bsp. Heizung, Isolierung, Dach und Wintergarten)
Wir bieten Ihnen die Gebäudethermografie an für:
- Privat- sowie Gewerbeimmobilien
- Ein- sowie Mehrfamilienhäuser
Durchführung Thermografie
Im Januar, Februar und März 2024 ist ein Infrarot-Kamerateam in unserem Auftrag unterwegs, um die Thermografien durchzuführen.
Sie erhalten von uns in digitaler Form (als pdf-Datei) :
- mindestens sechs Außenaufnahmen Ihres Hauses mit einer Infrarotkamera
- Erläuterung Ihrer Infrarotbilder
- Tipps zur Behebung möglicher Schwachstellen
- Hinweise für Gebäudeeigentümer zur Energieeinsparverordnung
Diese Hinweise und Vorkehrung sind notwendig:
- alle Räume sollten 12 Stunden vor Aufnahmetermin auf Normaltemperatur beheizt werden
- zum Aufnahmezeitpunkt sollten alle Fenster und Türen zwei Stunden vor Aufnahmetermin geschlossen sein
- Jalousien und Rollläden sollten zwei Stunden vor Aufnahmetermin geöffnet werden
- durch Hindernisse (z.B. Bäume) können einige Bereiche ihres Hauses gegebenenfalls nicht thermografiert werden
- es können nur Aufnahmen von Bauteilen erstellt werden, die von ebener Erde aus sichtbar sind; es kommt keine Drohne zum Einsatz
Die Gebäude-Thermografie führen wir nur im Winter durch, da dann der Temperaturunterschied zwischen dem beheizten Hausinneren und der kalten Außenluft am größten ist. Im Idealfall sollte er mindestens zehn Grad Celsius betragen. Kalte Abend- Nacht- und Morgenstunden sind für die Durchführung der Thermografie besonders geeignet. Denn direkte Sonneneinstrahlung auf das Gebäude erwärmt die Außenwände und verfälscht die Wärmebilder.
Beauftragung und Kosten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihr Objekt für die Thermografie-Aktion anzumelden:
- E-Mail mit allen erforderlichen Angaben an: energieberatung@stadtwerke-sh.de
- wir benötigen folgende Angaben von Ihnen:
- Ihren Namen
- die Objekt- sowie die Rechnungsadresse (falls abweichend)
- Ihre E-Mailadresse und eine Telefonnummer für die Terminvereinbarung
- wir benötigen folgende Angaben von Ihnen:
- per Post: Anmeldekarte ausfüllen und bis zum 31. Januar 2024 an uns zurücksenden
- Download Flyer und Anmeldekarte: Flyer
- die telefonische Anmeldung nimmt die Thermografie-Hotline 04331 . 209-466 entgegen
Ihre Anmeldung benötigen wir bis spätestens 31. Januar 2024
- Vorzugspreis von 129,00 Euro (inklusive der derzeit geltenden Umsatzsteuer) pro Objekt (siehe unten) für Energie- und Telekommunikationskundinnen und -kunden* der Schleswiger Stadtwerke GmbH, der Stadtwerke Eckernförde GmbH und der Stadtwerke Rendsburg GmbH
- 159,00 Euro (inklusive der derzeit geltenden Umsatzsteuer) für alle anderen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer pro Objekt (siehe unten)
- der Preis gilt sowohl für Einfamilienhäuser als auch für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte; sollte das Objekt eine Seitenlänge von 50 Metern überschreiten oder das Objekt über mehrere Eingänge bzw. Hausnummern verfügen, sind mehrere Aufträge notwendig, um das Objekt abzubilden; wir empfehlen Ihnen bei diesen Objekten die Kosten vor Beauftragung kalkulieren zu lassen
- die Zusendung der Thermografie-Auswertung erfolgt ausschließlich per E-Mail in Form einer pdf-Datei
*Strom-, Gas-/ Wärme- und/ oder Telekommunikationskunden*innen der Schleswiger Stadtwerke GmbH oder der Stadtwerke Eckernförde GmbH oder der Stadtwerke Rendsburg GmbH
Ihre Ansprechpartner*innen
