Neubau einer Schmutzwasser-Druckrohrleitung zum Anschluss der Abwässer aus Idstedt und Neuberend an die Kläranlage Schleswig

Projektkurzbeschreibung

Diese Maßnahme verfolgt das Hauptziel, die Bewirtschaftungsziele nach § 27 WHG in Schleswig-Holstein zu erreichen und die Belastungen durch Abwassereinleitungen zu reduzieren. Der Bau der neuen Schmutzwasser-Druckrohrleitung ermöglicht die gemeinsame Ableitung des Abwassers aus den Kläranlagen Idstedt und Neuberend in die Kläranlage Schleswig. Die Gewässer Langsee und Idstedter See werden durch diese Maßnahme entlastet, wodurch sich die Wasserqualität und die Gewässergüte verbessert. Die deutlich höhere und effizientere Reinigungsleistung der Kläranlage in Schleswig reduziert zudem nachhaltig den Gesamtnährstoffeintrag in die Schlei. Neben den genannten ökologischen Vorteilen führt die zentralisierte Abwasserbehandlung darüber hinaus zu einer erheblichen Kosteneinsparung im Bereich der Betriebs- und Unterhaltungskosten.

Das Neubauprojekt wird gefördert durch:

EU-Fonds:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung ländlichen Raums (ELER)

Link zur Website der Europäischen Kommission für mehr Informationen öffnen

Landesprogramm:

Ländlicher Raum 2014-2022

Link zur Website EU-Förderprogramme in Schleswig-Holstein für mehr Informationen öffnen

Sie haben noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an:
Platzhalterbild Herr Clemens

Herr Clemens

Schleswiger Stadtwerke Abwasserentsorgung
Netze & Anlagen
Planung Netze

Platzhalterbild Herr Gens

Herr Gens

Schleswiger Stadtwerke Abwasserentsorgung
Netze Anlagen